
Exquisit Reisen und Speisen ¦ November 2024
Bahnreise von Brig nach Disentis mit Sieben-Gänge-Menü und passenden Weinen
Die Exquisit Reisen und Speisen Fahrt wird voraussichtlich im November 2024 wieder stattfinden.
Lass dich verwöhnen. Es erwartet dich ein fantastisches Sieben-Gänge-Menü und passende Weine. Fahre im modernen Panoramawagen der Matterhorn Gotthard Bahn durch die schöne Landschaft des Goms, Urserental und über den Oberalppass. In Disentis erfreust du dich an einem Konzert.
Die Exquisit Reisen und Speisen Fahrt wird voraussichtlich im November 2024 wieder stattfinden.
Erwachsene CHF 235.00
Im Preis inbegriffen ist:
An- und Abreise nach / ab Brig ab allen MGBahn Bahnhöfen
die Bahnfahrt von Brig nach Disentis und wieder zurück nach Brig
exklusives Sieben-Gänge-Menü
passende Weine zu jedem Gang
Mineralwasser und Kaffee
Konzert im Kloster Disentis
Es gibt keinen Kindertarif und keine Ermässigungen mit Halbtax, GA oder Juniorkarte.
Die Plätze sind beschränkt. Wir empfehlen dir rechtzeitig zu reservieren, spätestens vier Tage vor der Reise.
Annullation
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, müssen wir die Reise absagen. Du wirst in diesem Fall rechtzeitig von uns informiert. Annullationen von Seite des Kunden können bis vier Tage vor der Fahrt kostenlos vorgenommen werden.
Brig ab 11:10 Uhr
Brig an 18:41 Uhr
Aufenthalt in Disentis von 13:54 bis 15:37 Uhr.

Programm 2023
«Kochen ist für mich kein Beruf. Es ist meine Leidenschaft», sagt der 58-jährige Reinmar Eggel, seit Mai 2022 Chefkoch im Restaurant Cécile Brigerbad. Das Restaurant Cécile lädt zum Schlemmern ein – auch unabhängig von einem Thermalbadbesuch. Die vielfältigen Kreationen von Chefkoch Reinmar Eggel lassen Gourmet-Herzen seither im Brigerbad höher schlagen.
Nach der Lehre in Leukerbad kam Eggel zum ersten Mal in Kontakt mit einer Grossküche. Im Restaurant Bellevue in Bern kochte er zusammen mit 50 Köchen. «Dort zelebrierten wir die klassische französische Küche nach Auguste Escoffier, dem Erfinder der Haute Cuisine. Diese Grundlagen sind sehr wichtig, um ein guter Koch zu sein. Trends kommen und gehen. Doch die klassischen Grundzubereitungsarten braucht man immer, auch für die moderne Küche», weiss Eggel.
Immer wieder unternahm Eggel Kochreisen ins Ausland, um sich dort von neuen Speisen und Kochkünsten inspirieren zu lassen. So verschlug es ihn etwa nach Neuseeland oder nach Thailand: «In Thailand faszinierte mich vor allem der Street Food, das schnelle und frische Kochen à la Minute. Das habe ich früh für die Walliser Küche adaptiert.» Als weitere Karriere-Eckpfeiler nennt Eggel seine Tätigkeit als Food-and- Beverage-Manager auf einem Kreuzfahrtschiff, sowie seine Abstecher in die Spitzengastronomie von Zürich und St. Moritz. Anschliessend war Reinmar Eggel 14 Jahre als Küchenchef im Restaurant Staldbach tätig.
Erlebe Kochkunst auf einem hohen Niveau und lasse dich kulinarisch von Reinmar Eggel und seinem Team verwöhnen. Reinmar’s Küche verwöhnt dich mit einfachen, mit qualitativ erstklassigen Produkten zubereiteten Gerichten. Bei allen Kreationen spürt man Eggels Liebe für die Kulinarik und seine unbändige Freude am Kochen.

Die Kellerei Leukersonne wurde 1976 gegründet. Seit 1997 wird sie in 2. Generation geführt. Mit dem Neubau in der Industriestrasse 2, 3952 Susten haben die Inhaber der Damian Seewer AG, Fabienne & Damian Seewer einen neuen Meilenstein gesetzt.
Vinifikation, Verkauf und Marketing – ein atemberaubendes Gebäude für jeden Weinliebhaber.
Das Menu dieser Genussreise
Amuse-Bouche
Rotes Thaicurry mit Gemüse und Crevetten
Curry rouge thaï aux légumes et crevettes
🍷 Fendant AOC Valais 2022, Leukersonne
***
Rehfilet Terrine, zwei Tatar vom Hirsch
Terrine de filet de chevreuil, deux tartare de cerf
🍷 Johannisberg AOC Valais 2022, Leukersonne
***
Lachsforelle mit Venere Reis an Kressesauce
Truite saumonée accompagné de riz Vénéré, crème de
cresson
🍷 Marciel AOC Valais 2022, Leukersonne
***
Simmentaler Kalbsrücken, Kartoffelschnee, Trüffel und
kleines Gemüse
Carré de veau Simmental, Pomme de terre en neige,
truffes, petits légumes
🍷 Hommage AOC Valais 2022, Leukersonne
***
Trüffelkäse mit Apfelkompott und Trüffelhonig
Fromage frais et affinés, compote de pomme verte, miel
de truffes
🍷 Walmarona AOC Valais 2021, Leukersonne
***
Schokolade, Kürbisglace und Quitten-Confit
Chocolat, crème glacée à la courge, confit de coings
🍷 Leuca Fortis AOC Valais 2020, Leukersonne
***
Friandises
Als Tochter eines Belgiers und einer Rätoromanin wächst Astrid Alexandre inmitten von Chansons, rätoromanischen Volksliedern und klassischer Musik auf. In solchen akustischen Sammelsurien fühlt sich die Musikerin heute noch am wohlsten und dies macht es denjenigen schwierig, die sie in eine stilistische Schublade stecken möchten.
Astrid Alexandre ist in verschiedenen Formationen unterwegs, arbeitet als Theatermusikerin und beschäftigt sich seit Jahren mit dem rätoromanischen Volkslied. In Disentis präsentiert sie eigene Lieder in verschiedenen Sprachen, hat aber sicherlich auch einige rätoromanische Volkslieder mit dabei.

Ihren ersten grossen Auftritt hatte Chiara Jacomet als kleines Mädchen auf einer Haushaltsleiter im Schulhaus mit dem Titelsong der Teletubbies. Heute, mit 24, studiert sie Jazzgesang und Komposition an der Hochschule Luzern.
Die Musik in ihrem Kopf in Worte und Lieder zu fassen, sie unter die Leute zu bringen, Menschen zu berühren, das ist die grosse Leidenschaft von Chiara. Oft in ihrer Muttersprache Rätoromanisch – und ebenso gern in ihrer “Künstlersprache” Englisch. In Disentis musiziert sie zusammen mit ihrem Pianisten Pascal Dittli. Lassen wir uns überraschen.

Matterhorn Gotthard Bahn +41 (0)848 642 442 railcenter@mgbahn.ch
Wir freuen uns auf dich - bis bald!
