
Exquisites Reisen und Speisen an Bord
Neue Daten für unsere Genussfahrten; 24. und 25. April 2021
Fahrplan | Hinreise | Rückreise |
---|---|---|
Brig | ab 11.10 Uhr | an 18.41 Uhr |
Disentis | an 13.54 Uhr | ab 15.37 Uhr |
Am Samstag 24.04. und Sonntag, 25.04.2021 fahren wir von Brig nach Disentis und zurück. Unterwegs verwöhnen wir Sie mit einem Acht-Gänge-Menü, inklusive passender Weine.
Liebe geht durch den Magen und der Weg ist das Ziel? Sehen Sie genauso? Dann sind Sie hier genau richtig. Feines Essen, passende Weine, freundlicher Service und spannende Ausblicke in die Walliser Bergwelt fühlen sich an wie eine Woche Ferien.
Bitte einsteigen: um 11 Uhr bitten wir Sie in Brig zu Ihren Plätzen. Vor Ihnen liegt ein Ferientag für Ihre Augen, Ihren Gaumen und Magen. Norbert Schwery, Gründer und Chef von "Gaumenzauber", kocht an Bord nur für Sie. Schwery ist ehemaliges Mitglied der Schweizerischen Koch-Nationalmannschaft, womit Sie ein fantastisches Acht-Gänge-Menü erwartet. Abgestimmt hat der prämierte Koch sein Menü mit den Weinen der Kellerei Varonier in Varen (VS).
In Disentis angekommen, spazieren Sie zum Benediktinerkloster, für ein stimmungsvolles Konzert des Kammermusik- Ensembles "Ars Amata". Es spielen exklusiv nur für Sie Elisabeth Weber-Erb auf ihrer Violine, Rudolf Weber auf der Viola und Florian Arnicans auf seinem Violoncello zwei Sätze von Beethoven, zu Ehren seines 250. Geburtstags und des Jubiläumsjahres. Danach noch etwas klassisch-modernes von des slowakischen Komponisten Ernst von Dohnányi.
Wieder an Bord des Zugs der Matterhorn Gotthard Bahn, geht es schmackhaft weiter, bis Sie um kurz vor 19 Uhr wieder in Brig ankommen.
Buchen Sie jetzt, die Plätze sind limitiert!
Wir empfehlen, frühzeitig zu reservieren, da unsere Gourmet-Fahrten sehr beliebt sind. Buchen Sie gerne direkt via unserem Shop, per Telefon über das RailCenter unter +41 (0)848 642 442 oder railcenter@mgbahn.ch. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Menü
Amuse-Bouche
Eingeschneites Wild
Wildterrine auf Weihnachtsgebäck mit Distelöl-Schnee und Hagenbutten-Kleks
VARENHEIT Bubble, Varonier Weine
Kalte Vorspeise
Eringer und Tomate im Wald
Eringer Tartar mit Steinpilz-Lauch-Gelee
Tomaten-Tartar und Tomaten-Tarte Tatin
Steinpilzschaum und zartes Grün
Chardonnay Gold AOC Valais 2018, Varonier Weine
Suppe
Vereinigung von Waldmoos und Ziger
Moos-Essenz mit Ginanser und Brot-Chips
Chardonnay Gold AOC Valais 2018, Varonier Weine
Warme Vorspeise
Tradition trifft Neuzeit
Forellenfilet „Sous vide“ auf Polenta mit Buttermilchsauce und Kräuteröl
mit gehobeltem mariniertem Gemüse
Heida Gold AOC Valais 2018, Varonier Weine
Hauptgang
Duo von Kalb und Lamm im Herbst
Kalbssteak im Wirsingmantel mit einer Kugel aus gezupfter Lammschulter
im Kartoffelstampf mit Kürbiskreation an Balsamico Sauce
Syrah Gold Barrique AOC Valais 2017, Varonier Weine
Käse
Käse von Walliser Tälern
Hobelkäserolle mit gedörrten Aprikosen und Frischkäse
Cholerastrudel
Früchtebrot
Diolinoir Gold Barrique AOC Valais 2018, Varonier Weine
Vor-Dessert
Traditionelles Dessert auf den Kopf gestellt
Gommer Krapfen-Schwamm mit Vanille-Luft und Safran-Espuma
auf Baumnüssen und Quittenkompott
Pinot Noir Gold Barrique AOC Valais 2016, Varonier Weine
Dessert
Der Schlusspunkt
Walliser Birnen-Halbgefrorenes mit dem Geist im Kern flüssiger Schokoladenkuchen und
Birnenmousse mit karamellisierten Birnenwürfel und Nüssen
VARENHEIT Bubble, Varonier Weine
Kaffee
Kaffee und Träumli
Ihr Koch: Norbert Schwery, Gaumenzauber

Lassen Sie sich von Norbert Schwery, dem ehemaligen Mitglied der Schweizerischen Kochnationalmannschaft, bekochen!
Geboren in einer Wirtsfamilie war schon früh klar, dass Schwery Koch werden wird. Bevor die Kochlehre begann, lernte er Konditor-Confiseur in Bern bei "Beck Glatz Confiserie". Nach seiner abgeschlossener Zusatzlehre als Koch ist Schwery für kurze Zeit auf Wanderschaft im In- und Ausland, bevor er mit Irène seine Familie gegründet hat.
Als Mitglied der Schweizerischen Kochnationalmannschaft hat Norbert Schwery viele Erfolge gefeiert. Zusammen mit den Rhone-Köchen hat er an der Olympiade der Köche 2004 in Erfurt die Silbermedaille und an der Igeho 2007 und an der Zagg 2006 je eine Goldmedaille gewonnen.
Nach erfolgreichen Wirtejahren im Restaurant Schlosskeller in Brig gründete Schwery 2007 mit seiner Frau Irène den Catering- und Partyservice Gaumenzauber und ist im ganzen Oberwallis kulinarisch unterwegs. Er kocht sogar für Bundesräte: Das Fest-Bankett in der Briger Simplonhalle im Rahmen des Bundesratsempfangs von Viola Amherd wurde von Norbert Schwery orchestriert. In seiner eigenen TV-Sendung auf TV Oberwallis entführt Norbert Schwery in die magische und kulinarische Welt des Gaumenzaubers. Bei Themen wie Walliser Choscht - saisonale Speisen - feine Festtagsmenüs und viele weitere kulinarische Highlights erhält man viele Tipps und Tricks und es kann alles bequem daheim nachgekocht werden.
Varonier Weine, Varen
Der Familienbetrieb Varonier Weine wurde am 1. Oktober 1969 als eine der ersten Kellereien im Weindorf Varen gegründet. Mit unermüdlichem Fleiss und viel Liebe zur Rebe und dem Wein hat der Gründer Cäsar Varonier sein Lebenswerk geführt und zu einem erfolgreichen Betrieb aufgebaut. Die Kellerei produziert Qualitätsweine, aus fruchtigem Traubengut, herangewachsen an bestgelegenen Hängen, golden und aromatisch gereift durch Einwirkung der vielgepriesenen Wallisersonne. Eine stattliche Anzahl diverser Walliser Weine werden Ihnen dank hervorragender Qualitäts-Preisverhältnisse grosse Freude bereiten.
Impressionen 2019
Unsere Gäste wurden 2019 bekocht von Starkoch Klaus Leuenberger, Restaurant Erner Garten. Die Kellerei Cave Biber lieferte die passenden Weine zum Gourmet-Menü. In der Klosterkirche in Disentis bezauberten zwei Generationen der Briger Familie Steiner die Gäste musikalisch, mit wunderbaren, ungewohnten Klängen.






Impressionen 2018
Unsere Gäste wurden bekocht von Starkoch Mario Inderschmitten, Pension Albrun in Binn. Die Kellerei Rhodan lieferte die passenden Weine zum Gourmet-Menü. In Disentis bezauberte 2018 erneut Ursina, eine Schweizer Singer-Songwriterin.





