
Autoverlad Furka
Der Autoverlad Furka bringt Sie ganzjährig durch den Furkatunnel von Oberwald nach Realp oder umgekehrt. Die Fahrt dauert knapp 20 Minuten und ermöglicht Ihnen im Sommer eine Zeitersparnis gegenüber der 45-minütigen Fahrt über den Furkapass.
Feiertage, Fahrplan wie an Sonntagen
1. und 2. Januar, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, 25. und 26. Dezember
Fahrplan 13.06.2022 - 02.10.2022 *
Abfahrt Oberwald (Wallis) | |
Freitag - Sonntag | 05:35, 06:05 Uhr alle 30 Minuten bis 20:35 Uhr |
Montag - Donnerstag | 05:35, 06:35 Uhr alle 60 Minuten bis 18:35 Uhr |
Abfahrt Realp (Uri) | |
Freitag - Sonntag | 06:05, 06:35 Uhr alle 30 Minuten bis 21:05 Uhr |
Montag - Donnerstag | 06:05, 07:05 Uhr alle 60 Minuten bis 19:05 Uhr |
Kaufen Sie Ihr Ticket online und die Barriere öffnet sich bei Ihrer Anfahrt automatisch!
Geben Sie dafür während der online Buchung Ihr Autokennzeichen an.
Sie können auch den QR-Code des Tickets vor der Barriere einscannen (Print und Mobile möglich). Alternativ können Sie Ihr Verladeticket auch an der Einfahrt am Ticketautomaten in Oberwald und Realp kaufen.
Verkehrsinformation
Hier finden Sie die aktuellsten Verkehrsmeldungen zum Autoverlad Furka.
Sonntag, 26. Juni 2022, 21.28 Uhr
Keine Wartezeit Autoverlad Furka Realp
Aktuell besteht an der Verladestation Realp (UR) des Autoverlads Furka keine Wartezeit.
Keine Wartezeit Autoverlad Furka Oberwald
Aktuell besteht an der Verladestation Oberwald (VS) des Autoverlads Furka keine Wartezeit.
Allgemeine Hinweise Autoverlad Furka
- Maximalmasse für den Transport: Breite: 2.60 m, Höhe: 3.62 m, Eckhöhe: 3.50 m. Das Höchstgewicht liegt bei 20 Tonnen pro Fahrzeug.
- Motorradtransport ist möglich. Verlad 15 Minuten vor Abfahrt. Motorräder müssen selbständig gesichert und während der ganzen Fahrt vom Halter beaufsichtigt werden.
- Während der Fahrt mit dem Autoverlad: Handbremse anziehen, 1. Gang oder Park-Gang einlegen, Motor abstellen
- Sicherheitshinweise: Während der Fahrt keine Gegenstände (Zigarettenstummel, Flaschen, etc.) aus dem Fahrzeug werfen - Brandgefahr! Das Rauchen ist während der Fahrt zu unterlassen.
- Seitenantennen vor dem Verlad mindestens auf Höhe des Fahrzeugdachs einziehen. Dachantennen flach biegen und fixieren. Gefahr durch Berühren der Fahrleitung.
- Fahrzeuge mit gefährlicher Ladung nach ADR/SDR können nicht transportiert werden.
- Der Verlad von Fahrrädern und das Befördern von Fahrgästen ist nur ausserhalb der Betriebszeiten des Regionalverkehrs und nach Ermessen des Mitarbeitenden vor Ort zugelassen. Ansonsten ist der Selbstverlad im Regionalzug vorgesehen.
Maximalmasse
Breite | Höhe | Eckhöhe |
---|---|---|
2.60 m | 3.62 m | 3.50 m |
2.55 m | 3.62 m | 3.53 m |
2.50 m | 3.62 m | 3.57 m |
Höchstgewicht: 20 t pro Fahrzeug |