
Hängebrücken entlang unserer Strecke
Schöne Wanderungen und etwas Nervenkitzel. Finden Sie hier mehr Informationen zu den Hängebrücken entlang unserer Strecke.
Charles Kuonen Hängebrücke - Europaweg
Die Charles Kuonen Hängebrücke vervollständigt den Europaweg von Grächen nach Zermatt, den manche für die schönste Zweitageswanderung in den Alpen halten. Wer den gesamten Weg zurücklegt, kommt in den Genuss von Aussichten auf das Matterhorn, das Weisshorn und die Berner Alpen. Die Hängebrücke kann aber auch zu Fuss ab Randa erreicht werden.
Die Charles Kuonen Hängebrücke ist die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt und ist fast 500 Meter lang und am höchsten Punkt 85 Meter über dem Boden.
Aletschji Hängebrücke: Belalp - Riederalp
Die Hängebrücke Belalp-Riederalp ist eines der Wander-Highlights in der Aletsch Arena. In 80 m Höhe führt die 124 m lange Hängebrücke direkt vor dem Gletschertor des Grossen Aletschgletschers über die Massaschlucht. Sie zu überqueren ist ein eindrucksvolles Erlebnis und lässt das Adrenalin durch die Adern rauschen.
Das Rundreiseticket Hängebrücke Belalp-Riederalp ermöglicht die Einbindung dieses Highlights in eine einmalige, gut 5-stündige Rundwanderung. Tickets für die jeweiligen Zubringerbahnen bzw. die Zugverbindung ab und bis Brig sind in diesem Kombiticket bereits inkludiert.
Goms Bridge: Fürgangen - Mühlebach
Die ganzjährig geöffnete Hängebrücke bietet genügend Platz für Wanderer, Rollstuhlfahrer und Velofahrer. Sie ist 278 Meter lang und 92 Meter hoch.
Eine atemberaubende Rundwanderung führt von Fürgangen nach Niederwald, via Steinhaus nach Mühlebach und über die Goms Bridge zurück nach Fürgangen.
Aspi-Titter Hängebrücke: Bellwald - Fieschertal
Egal ob Sonntagsspaziergang oder mehrtägige Höhenwanderung. Die Aspi-Titter Hängebrücke lässt alle Wanderfreunde auf ihre Kosten kommen. Die Brücke ist 120 Meter hoch und 160 Meter lang.
Kombinieren Sie beispielsweie bei einer anspruchsvollen rund 6-stündigen Rundwanderung die Aspi-Titter Hängebrücke und die Goms Bridge.